Spezialisiert auf Safaris und Rundreisen
Schreiben Sie uns auf info@flamingourlaub.de
Rufen Sie uns an: 030 466 904 23
Menü

Reiseinformationen für Sambia

Fakten über Sambia
  • Lusaka
  • Englisch und Bantusprachen
  • Kwacha (ZMK)
  • 15,5 mio.
  • 9°C - 31°C
  • Sommerzeit 0 Stunden/Winterzeit +1 Stunde
Wir empfehlen Ihnen, die nachstehenden Reiseinformationen für Sambia zu lesen. Dort finden Sie eine Vielzahl von Informationen, die unserer Meinung nach bei der Planung einer Reise nach Sambia nützlich sind.

Wetter und Klima

Reisebedingungen

Alle auf flamingourlaub.de gekauften Reisen fallen unter das Pauschalreisegesetz. Bitte lesen Sie auch unsere Reisebedingungen.
 
Reisebedingungen

Flugtickets und Reiseroute

Nachdem Sie das Angebot angenommen haben, werden Ihnen Unterlagen mit Informationen über den Flug und die Reiseroute zugesandt.

Es ist sehr wichtig, dass Ihr(e) Name(n) auf den Flugtickets zu 100 % mit dem Namen in Ihrem Reisepass übereinstimmen, da er nach Abschluss der Buchung nicht mehr geändert werden kann. Die Buchstaben Ä, Ö und Ü werden auf den Flugtickets automatisch geändert.

In einigen Fällen müssen wir die Namen auf den Flugscheinen aufgrund von Zeichenbeschränkungen kürzen. Dies entspricht den Vorschriften der Fluggesellschaften und hat keinen Einfluss auf die Reise.

Bitte beachten Sie, dass es unterwegs zu technischen Zwischenstopps kommen kann, die in der Gesamtreisezeit enthalten sind.

Da sich die Flugzeiten in einigen Fällen ändern können, ist es wichtig, dass Sie die aktuellen Flugzeiten für Ihre Reise regelmäßig überprüfen, insbesondere am Tag der Abreise. In Ihrer Buchungsbestätigung finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies ganz einfach tun können.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, immer rechtzeitig vor dem Abflug am Flughafen zu sein.

Platzreservierung

Obwohl wir Ihnen gerne helfen würden, können wir leider keine Sitzplätze im Flugzeug reservieren. Wenn Sie spezielle Wünsche haben, wo Sie im Flugzeug sitzen möchten, oder wenn Sie zusammen reisen und sicher sein wollen, dass Sie zusammen im Flugzeug sitzen, empfehlen wir Ihnen, auf die Website der Fluggesellschaft zu gehen und die Plätze im Flugzeug selbst vorzubuchen.
 
Auf der Website der Fluggesellschaft gibt es eine Funktion namens "Meine Buchung verwalten", über die Sie Ihren Sitzplatz buchen können. Beachten Sie, dass viele Fluggesellschaften für die Vorbuchung von Sitzplätzen eine Zahlung verlangen, halten Sie also am besten Ihre Kreditkarte bereit. Viele Fluggesellschaften bieten auch - gegen eine zusätzliche Gebühr - zusätzliche Beinfreiheit oder Upgrades an, um den Komfort zu verbessern.
 
Wie früh Sie einen Sitzplatz im Voraus buchen können, ist von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich. Die meisten Fluggesellschaften bieten diese Möglichkeit nur zwischen 72 und 24 Stunden vor Abflug an. Versuchen Sie daher, Ihre Sitzplatzreservierung so bald wie möglich vorzunehmen, nachdem Sie Ihr E-Ticket von uns erhalten haben.
 
Sollte eine Buchung noch nicht möglich sein, werden Sie darüber informiert und erfahren, wann die Möglichkeit der Vorreservierung von Sitzplätzen wieder zur Verfügung steht.
Viele Fluggesellschaften haben auch eine App für Ihr Mobiltelefon, mit der Sie Ihren Sitzplatz im Flugzeug auswählen und eventuelle Zeitänderungen sofort sehen können.

Die beste Reisezeit für Sambia / Victoriafälle

Das Wetter in Sambia lässt sich immer schwerer vorhersagen, so dass der folgende Leitfaden nur als Orientierungshilfe für das Klima zu verstehen ist.
 
Wie in vielen anderen tropischen Ländern wird das Wetter in Sambia grob in eine Regen- und eine Trockenzeit eingeteilt. Die Regenzeit dauert von Dezember bis April, wenn es heiß, nass und feucht ist. Von Mai bis August ist es am trockensten und kühlsten, aber die Temperaturen sind immer noch ähnlich wie in Deutschland. Es ist jedoch ratsam, einen Pullover für die Abende mitzunehmen. Von September bis November ist es heiß und trocken mit nur wenigen Regenschauern am Ende der Saison.
 
Die Wassermenge in Victoria Falls variiert natürlich zwischen der Regen- und der Trockenzeit, und die beste Zeit für einen Besuch der Fälle hängt ganz davon ab, was Sie erleben möchten.
 
Von März bis Mai erreichen die Fälle ihren Höhepunkt, und dann können Sie die riesige, faszinierende Staubwolke der tosenden Fälle erleben, die Hunderte von Metern in die Luft aufsteigt und schon von weitem zu sehen ist. Ein wirklich spektakulärer Anblick! Die schiere Kraft des Wassers macht es jedoch schwierig, die Fälle selbst zu sehen, und ein Regenschirm ist in dieser Zeit völlig überflüssig, da man bei einem Spaziergang an den Fällen entlang nicht umhin kommt, nass zu werden.
 
Im Januar und Februar sowie von Juni bis August ist der Wasserstand mittel bis hoch und bietet die besten Möglichkeiten für die Besichtigung der wunderschönen Wasserfälle und für Aktivitäten auf dem Wasser, wie z. B. Wildwasser-Rafting - und das Wasservolumen ist immer noch groß genug, um zu tosen und zu plätschern und das Erlebnis entsprechend beeindruckend zu gestalten.
 
Die niedrigsten Wasserstände sind von September bis Dezember zu erwarten und bieten ideale Gelegenheiten, den Wasserfall aus nächster Nähe zu betrachten und schöne Fotos von der spektakulären Umgebung zu machen, ohne dabei bespritzt zu werden, da die Staubwolke in dieser Zeit minimal ist. In dieser Zeit ist es auch möglich, im ultimativen Infinity-Pool "Devil's Pool" zu schwimmen, wo man im Sambesi-Fluss liegt und direkt in die Schlucht blickt. Ein aufregendes und einzigartiges Erlebnis.
 
Sambia und die Victoriafälle können das ganze Jahr über besucht werden. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Gespräch über die optimale Reisezeit in Bezug auf Ihre Wünsche.

Empfang am Flughafen

Am Flughafen erwartet Sie unser örtlicher Fahrer und bringt Sie zu Ihrem Hotel. 
 
Ein detaillierteres Programm mit Abholzeiten und eventuellen Inlandsflügen oder Zügen wird bei der Ankunft ausgehändigt.

Aufgegebenes Gepäck und Handgepäck

In der Regel dürfen Sie immer 20 kg aufgegebenes Gepäck und 5 kg Handgepäck mit auf die Reise nehmen. Überprüfen Sie Ihre Reiseroute, um genau zu sehen, wie viel Gepäck Sie mitnehmen dürfen.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie auf Inlandsflügen oft weniger Gepäck mitnehmen dürfen als auf internationalen Flügen. Achten Sie daher besonders auf die Gepäckbeschränkungen bei Inlandsflügen.
 
In den meisten Fällen wird Ihr Gepäck auf dem gesamten Weg vom Abflughafen zu Ihrem Zielort aufgegeben, so dass Sie Ihr Gepäck unterwegs nicht abholen und erneut aufgeben müssen. Bei einigen Zwischenstopps kann es jedoch erforderlich sein, Ihr Gepäck abzuholen und erneut aufzugeben.
 
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Koffer so zu packen, dass Sie ein paar Tage damit auskommen, falls Ihr Gepäck verspätet ist. Denken Sie daran, Ihren Reisepass, Geld, Visum, Medikamente usw. in Ihr Handgepäck zu packen.
 
Wenn sich das Gepäck verspätet, dauert es immer ein wenig länger, bis es ankommt, als wir es in Europa gewohnt sind.

Mahlzeiten und Getränke

Die inkludierten Mahlzeiten sind im Tagesprogramm aufgeführt. Alle Getränke und andere Mahlzeiten sind auf eigene Kosten.

Reise- und Stornoversicherung

Wir empfehlen allen unseren Kunden den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Ihren aktuellen Versicherungspolicen für Sambia richtig abgesichert sind.
Wenn Sie eine Reise- oder Stornoversicherung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
 
Bitte beachten Sie, dass eine Reiserücktrittsversicherung vor der Zahlung der Anzahlung abgeschlossen werden muss.

Visum/Pass

Für deutsche Staatsbürger besteht Visumspflicht, und wir empfehlen, dass Sie bei Ihrer Ankunft in Sambia ein Visum beantragen. Wir empfehlen Ihnen, ein UNIVISUM zu beantragen, mit dem Sie neben Sambia auch Simbabwe und Botswana besuchen können. Der Preis dafür beträgt 50 USD pro Person, die am Schalter am Flughafen bezahlt werden müssen, woraufhin Sie einen Stempel und ein Visum in Ihrem Reisepass erhalten.
 
Denken Sie daran, 50 USD pro Person in bar mitzubringen, um das Visum zu bezahlen.
Wenn Sie kein deutscher Staatsbürger sind, empfehlen wir Ihnen, zu prüfen, welche Bestimmungen für Sie gelten. Weitere Informationen zum Visum für Sambia finden Sie hier.
 
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate nach der Ausreise aus Sambia gültig sein muss und dass im Reisepass noch Platz für Ein- und Ausreisestempel sein muss.
 
Bitte beachten Sie auch, dass Reisende mit Kindern möglicherweise aufgefordert werden, einen Nachweis über das Sorgerecht oder die Vormundschaft vorzulegen. Es kann daher ratsam sein, eine Kopie einer Namens-/Taufurkunde oder eines anderen Dokuments mitzubringen.
 
Besonderes für Reisen über das Vereinigte Königreich
Ab dem 2. April 2025 müssen Sie als deutscher Reisender eine Einreiseerlaubnis - auch bekannt als ETA (Electronic Travel Authorisation) - beantragen, wenn Sie einen Zwischenstopp im Vereinigten Königreich einlegen. 

Die Einreisegenehmigung kostet 10 £ und ist 2 Jahre lang oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses gültig (je nachdem, was zuerst eintritt).

Der einfachste Weg zur Beantragung ist die UK ETA-App. Alternativ können Sie den Antrag auch hier online stellen. Denken Sie daran, Ihren Reisepass und Ihre Kreditkarte bereitzuhalten.

Wir empfehlen Ihnen, den Antrag rechtzeitig und mindestens eine Woche vor der Abreise zu stellen.

Impfungen

Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Arzt über Impfungen für Sambia zu informieren. Sie können auch hier mehr über Impfungen lesen.
 
Bei Reisen zwischen afrikanischen Ländern sollten Sie besonders auf die Dokumentationspflicht der Gelbfieberimpfung achten. Sprechen Sie daher auch hierüber mit Ihrem Arzt.
 
Lesen Sie mehr unter www.auswaertiges-amt.de

Handgepäck

Wir empfehlen Ihnen, folgende Dinge in Ihr Handgepäck zu packen:
  • Reisepass
  • Flugtickets
  • Kreditkarten und Bargeld
  • Malariatabletten
  • Lebensrettende Medikamente
  • Fotoapparat und eventuell ein Fernglas
  • Sonnenbrille
  • Mobiltelefon, Ladegerät und andere elektronische Geräte
  • Kleidung für ein paar Tage, falls Ihr Koffer Verspätung hat
  • Tüte zum Schutz Ihrer Kamera usw. vor dem feinen afrikanischen Staub
  • Magentabletten
  • Handdesinfektionsmittel

Währung in Sambia

In Sambia ist die Landeswährung der Kwacha (ZMW), aber an den meisten Orten kann man auch mit US-Dollar bezahlen. Wir empfehlen die Mitnahme von 20-, 10-, 5- und 1-Dollar-Scheinen, um z.B. Getränke, Trinkgelder und ähnliches während der Reise zu bezahlen.
 
Wenn Sie in der Landeswährung bezahlen möchten, empfehlen wir Ihnen, nach der Ankunft, z. B. am Flughafen, von US-Dollar in Kwacha zu tauschen, da nicht mehr als 100 Kwacha ein- oder ausgeführt werden dürfen. Achten Sie darauf, kleine Scheine zu bekommen, da die Einheimischen nur selten einen großen Schein zurückgeben können.
 
In den meisten Hotels, größeren Restaurants und Souvenirläden ist es auch möglich, mit Kreditkarte (z.B. VISA oder Mastercard) zu bezahlen. Beachten Sie jedoch, dass bei der Zahlung mit der Kreditkarte hohe Gebühren anfallen können.
 
Überprüfen Sie die Währung

Trinkgeld

Wie an vielen anderen Orten der Welt ist auch in Sambia das Trinkgeld ein selbstverständlicher Teil des Gehalts. Wir empfehlen Ihnen, kleine Scheine mitzubringen, da das Personal selten einen größeren Betrag zurückgeben kann.
 
Als Richtwert für das Trinkgeld empfehlen wir 1 USD pro Koffer, den die Träger für Sie tragen, und etwa 10 % in Restaurants.
Ob Sie Trinkgeld geben oder nicht, ist natürlich freiwillig.

Zeitunterschied

Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Sambia ist minimal und variiert je nach Sommer- und Winterzeit. Wenn wir Winterzeit haben, ist Sambia eine Stunde voraus, und wenn wir Sommerzeit haben, gibt es überhaupt keinen Zeitunterschied

Sprachen

Die officielle Sprache in Sambia ist Englisch, was es leicht macht, sich im Land zurechtzufinden, da die meisten Menschen - vor allem in den Städten und Touristengebieten - Englisch sprechen.
 
Außerdem gibt es fünf offiziell anerkannte Bantusprachen, von denen Bemba die am weitesten verbreitete ist und von rund 2 Millionen Menschen gesprochen wird.

Stechmücken

Nehmen Sie auf jeden Fall Mückenschutzmittel mit auf Ihre Reise, um insbesondere Ihre Beine und Hände vor Mücken zu schützen. In den meisten Unterkünften gibt es auch Moskitonetze in Ihrem Zimmer.

Elektrizität und Aufladen von Mobiltelefonen und anderen Geräten

Die meisten Hotels und Lodges beziehen ihren Strom aus eigenen Generatoren, die in der Regel nachts abgeschaltet werden. Wir empfehlen daher die Mitnahme einer Taschenlampe oder eines Mobiltelefons, das Licht spenden kann.
 
Sambia hat 220/240 Volt, aber bitte bringen Sie für alle Fälle einen Adapter mit.

Einfuhr von Pflanzen, Samen und Pflanzenteilen

Reisenden ist es nicht gestattet, ohne gültiges Pflanzengesundheitszertifikat Pflanzen, Samen und sonstige, pflanzliche Produkte bei Reisen in Länder außerhalb der EU einzuführen. Diese Regeln sind auch für kleine Mengen an Pflanzen und pflanzliche Produkte gültig. Lesen Sie mehr über die Vorschriften hier.

Mitgebrachte Medikamente

Jedes Land kann seine eigenen Vorschriften für die Mitnahme von Medikamenten haben. Erkundigen Sie sich bei der Botschaft des jeweiligen Landes nach den Vorschriften. Nach unserer Erfahrung gelten in der Regel die folgenden Praktiken.
 
Lassen Sie sich von Ihrem Arzt ein Attest in englischer Sprache ausstellen, das folgende Angaben enthält:
  • Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Reisepassnummer
  • Weshalb Sie behandelt werden
  • Womit Sie behandelt werden (Name und Stärke des Medikaments)
  • Welche Menge Ihnen verschrieben wird (Menge pro Tag)
  • Denken Sie immer daran, das Medikament in der Originalverpackung mitzunehmen.

Bitte beachten Sie, dass das oben beschriebene Verfahren bis zu einem Monat dauern kann. Informieren Sie sich rechtzeitig (mindestens einen Monat) vor Ihrer Abreise über die Anforderungen.

"Mein bester Urlaub aller Zeiten - alles hat funktioniert und nichts wurde dem Zufall überlassen - GROSSEN Dank an Flamingo Urlaub"

- Allan Kristensen